Schnelle und kostengünstige Eigenleistung mit TERRA-GRID-E35 Paddockmatten

Aktuelle Neuigkeiten in unserem Blog

Erfahren Sie alles rund um novus:HM und unsere innovativen Produkte zur Bodenbefestigung im Reitsport, Flugplatzbau & Gala- & Tiefbau
25.04.23

Aktiv und gesund – Wie viel Bewegung braucht ein Pferd?

Als Lauf- und Steppentiere benötigen Pferde ausreichend Bewegung - aber wie viel ist genug? Wir geben Ihnen einen Überblick über Richtlinien und Empfehlungen, welche Faktoren den Bewegungsbedarf beeinflussen und wie Sie in der Pferdehaltung für einen aktiven Alltag sorgen.

weiterlesen
31.01.23

Die Kraft der Atmung – So stärken Sie die Lunge Ihrer Pferde

Die Pferdelunge gehört zu den größten im Tierreich und ist ein wahres Hochleistungsorgan. Sie nimmt täglich rund 70.000-90.000 Liter Luft auf, um die Vierbeiner auch bei Höchstleistungen optimal mit Sauerstoff zu versorgen. Damit die Lunge bestmöglich arbeiten kann, ist vor allem eine artgerechte Haltung und Fütterung wichtig. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Wirkweise der Pferdelunge und was Sie beachten sollten, um Erkrankungen vorzubeugen.

weiterlesen
21.12.22

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2023!

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." Sprichwort aus China

weiterlesen
16.09.22

Start ins Pferdeleben – die optimale Fohlenaufzucht

Mit der Aufzucht eines Fohlens legen Züchter und Halter den wohl wichtigsten Grundstein für das zukünftige Pferdeleben. Damit sich das Jungtier zu einem gesunden und ausgeglichenen Pferd entwickeln kann, müssen zahlreiche Faktoren bei Haltung, Erziehung und Fütterung beachtet werden. Eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, die gut durchdacht und artgerecht umgesetzt sein sollte. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Fohlenaufzucht.

weiterlesen
29.07.22

Pferdepensionshaltung – Einstellmöglichkeiten, Leistungen und Kosten

Nicht jeder Pferdehalter besitzt einen Stall und die Zeit, sein Tier umfassend zu versorgen. Pferdepensionen bieten hier Abhilfe und je nach Kapazitäten des Betriebes verschiedene Leistungen rund um die Unterbringung, Pflege, Fütterung und Bewegung des Pferdes. Auch Rentnerpferde, gerettete Tiere, Mutterstuten, Jungtiere und rekonvaleszente Pferde können in eine Pension aufgenommen werden. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Formen und Leistungen einer Pferdepension und welche Kosten für eine qualitative Pensionshaltung zu erwarten sind.

weiterlesen
22.06.22

Der Pferdehuf: Funktion, Aufbau und was in Pferdehaltung und -sport zu beachten ist

In unserem letzten Blogbeitrag ging es um den Gelenkapparat bei Pferden. In diesem behandeln wir den Pferdehuf - ein komplexes und wichtiges Organ des Pferdekörpers. Wir erläutern den Aufbau und die drei elementaren Funktionen des Pferdehufs sowie die drei Faktoren, die für die Hufgesundheit entscheidend sind.

weiterlesen
31.05.22

Gesunder Gelenkapparat bei Pferden: So sorgen Sie für starke Sehnen, Bänder & Gelenke

Gesunde Sehnen, Bänder und Gelenke sind Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Bewegungsapparat. Werden sie bei Pferden unter- oder überbeansprucht drohen Lahmheiten, Verletzungen oder Krankheiten wie Arthrose. Was sie tun können, um Gelenkproblemen vorzubeugen und bestehende Beschwerden zu lindern.

weiterlesen
17.05.22

Wie groß sollte ein Reitplatz sein?

Reitplätze können unterschiedliche Größen und Formen haben - je nach Nutzungsart, dem individuellen Platzbedarf des Tieres und der Anzahl der Pferde, die gleichzeitig den Platz nutzen. Wir geben eine Übersicht, an welchen Grundmaßen Sie sich orientieren können.

weiterlesen
29.04.22

Wieviel Reitergewicht kann ein Pferd tragen?

Pferde werden gern als Lastentiere bezeichnet. Dabei gibt es zahlreiche Faktoren, die Einfluss darauf haben, wie belastbar ein Tier wirklich ist. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

weiterlesen
13.04.22

Tipps für eine artgerechte Eselhaltung

Esel stammen von afrikanischen Steppentieren ab und sind intelligente, robuste Lauftiere. Ihre Ansprüche an Haltung, Fütterung und Beschäftigung sind dabei nur bedingt mit denen von Pferden vergleichbar. Erfahren Sie, welche Besonderheiten Sie für eine erfolgreiche Eselhaltung beachten sollten.

weiterlesen