Novus:HM bietet Ihnen in der Pferdehaltung und dem -sport eine Vielzahl von Systemkomponenten für den Bodenbereich.
Novus:HM bietet Ihnen in der Pferdehaltung und dem -sport eine Vielzahl von Systemkomponenten für den Bodenbereich.
Mit unseren Reitplatz- und Paddockplatten TERRA–GRID E 35 wird Ihr Boden für alle Einsatzbereiche ideal befestigt. Schlamm und Matsch gehören der Vergangenheit an.
TERRA–GRID E 35 als Trennschicht entspricht den Empfehlungen der FLL für den Reitplatzbau.
Damit Ihre Pferde ganzjährig gesund und fit bleiben, ist eine fachgerechte Bodenbefestigung und die regelmäßige Pflege Ihres Reitplatz- oder Reithallenbodens essenziell. Prüfen Sie daher, ob Ihr Boden:
Eine Verlegung ohne Unterbau ist bei sandigen Böden möglich, die vorhandenen Flächen werden mit TERRA-GRID E 35 Paddockplatten einfach befestigt.
Durch die großen Auflageflächen der Innenseite von TERRA-GRID E 35 wird die aufkommende Bodendruck gleichmäßig verteilt.
Die Oberfläche von TERRA-GRID E 35 Paddockplatten ist genoppt und bietet damit einen optimalen Halt.
Die Fläche ist jedoch nicht versiegelt. Niederschlagswasser kann, bei wasserdurchlässigen Böden, versickern.
Die Dehnelemente an dem Verbundsystem nehmen die Materialausdehnungen bei Temperaturschwankungen vollständig auf.
Eine spezielle Flexibilität der Kunststoffkomponenten halten den Anforderungen des hochsensiblen Pferdebeins stand.
TERRA–GRID E 35 Paddockplatten und TERRA-GRID E 35+ Paddockmatten werden auf den vorhanden Boden aufgelegt, kurz ausgerichtet und mit den bereits vorhandenen Lagen verbunden. Der Einsatz von Maschinen ist nicht erforderlich. Durch die vorgesteckte Größe von TERRA–GRID Reitplatz- und Paddockplatten wird eine einfache und schnelle Verlegung möglich.
In vorhandenen Rasen- oder Wiesenflächen, bei gut wasserdurchlässigem, tragfähigem Untergrund und wenig Beanspruchung können TERRA– GRID E 35 Paddockplatten mit der geschlossenen Seite nach oben verlegt werden. Die offene Unterseite mit den integrierten Widerhaken verankert sich fest mit dem Untergrund.
Bei der Verlegung des TERRA–GRID * Paddockplatten auf Reitplätzen, in Reithallen, Winterausläufen und Paddocks wird die Platte mit den geschlossenen Zellen nach unten verlegt. Es entsteht eine stabile Fläche, mit hoher Auflagefläche.
Ist der Untergrund schlammig und wenig tragfähig raten wir zusätzlich zu einem Unterbau und dem Einsatz eines Geotextils.
Für Ihre Turniere oder andere Veranstaltungen können Sie TERRA–GRID E 35 Paddockplatten auf den vorhandenen Boden oben auf verlegen und erhalten somit trockene, saubere Flächen an und in Stallzelten, Wasserstellen, Geh- und Fahrwegen, Parkplätzen und Zufahrten.
Nach der Veranstaltung werden die Platten weggenommen, die Grasnarbe ist weit weniger beschädigt.
Weitere Informationen zum Verlegen von TERRA-GRID Paddockplatten finden Sie auch in unseren Aufbauempfehlungen.
Durch den Einsatz unserer erprobten Geotextilien können Sie den aufwendigen Unterbau mit Kies und Schotter minimieren. Drainagematten sorgen für die Entwässerung und Traglast.
Wir liefern Ihnen die komplette Tretschicht. Mit Spezialsanden und den von Ihnen gewünschten Zuschlagstoffen.
Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Anwendungsbeispiele von TERRA-GRID bei der Sanierung oder dem Neubau von Reitplätzen.