Recyclingkunststoff PE-Regranulat
Für unsere TERRA-GRID E 35 Paddockplatten wird ausschließlich recyceltes PE-Regranulat verwendet. Dieses Material wird in der Regel durch Schmelzen und Filtrieren von Polyethylen-Kunststoffabfällen gewonnen und in Form von Linsen oder Zylindergranulat verwertet.
Novus:HM verarbeitet durchschnittlich 1500 Tonnen pro Jahr des Recycling-Kunststoffes, was einer CO2-Ersparnis von circa 1785 Tonnen jährlich entspricht.
Konkret bedeutet dies, dass bei der Verwendung von zum beispielsweise 500 qm TERRA-GRID E 35 Bodenmatten rund 3689 kg Treibhausgase gespart werden. Dies entspricht ungefähr der Emission eines Mittelklasse-Wagens, der mit einem Verbrauch von 140 g/CO2 pro Kilometer rund 26.350 km verfährt. Ebenso lässt sich die Menge mit einem Drittel der durchschnittlichen, jährlichen CO2-Emission eines Bundesbürgers vergleichen (11 Tonnen pro Person).
Durch den Einsatz von Recycling-Kunststoffen anstelle von Neuware wird also eine erhebliche Menge an Treibhausgasen eingespart. Gleichzeitig müssen die Materialien konsequent auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft werden. Als Mitglied der Gütegemeinschaft für Produkte aus Recycling-Kunststoffen e.V. engagieren wir uns deshalb für einheitlich hohe Richtlinien bei der Prüfung von Belastungswerten bei Kunststoffmaterialien. Das durch die Gütegemeinschaft initiierte RAL-Gütezeichen gilt dabei als eines der wichtigsten ökologischen Qualitätssiegel der Branche.
